Betreuung während den Schulzeiten

Anmeldungen für die Ganztagesbetreuung sind jederzeit möglich. Änderungen bestehender Anmeldungen bzw. Kündigungen sind nur zum Quartalsende möglich und müssen mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende schriftlich bei der Ganztagesbetreuung oder im Rathaus vorliegen.

Alle notwendigen Dokumente finden Sie auf unserer Startseite im Bereich "Downloads".

Unsere Betreuung besteht aus drei Modulen:


Frühbetreuung

 

Die Frühbetreuung findet Montag bis Freitag jeweils von 7:00 Uhr bis zum Schulbeginn statt. Während dieser Zeit sind die Kinder in zwei festen Gruppen eingeteilt (1. + 2. Klassenstufe bzw. 3. + 4. Klassenstufe).

Sollten Sie an einem Tag, an dem Sie Ihr Kind zur Frühbetreuung angemeldet haben, die Betreuung vor dem Unterrichtsbeginn nicht benötigen, so müssen Sie Ihr Kind bei uns nicht abmelden bzw. entschuldigen. Die Kinder müssen auch nicht pünktlich um 7:00 Uhr da sein!

In der Frühbetreuung können sich die Kinder frei beschäftigen, sie nutzen die Zeit für einen gemütlichen Start in den Morgen mit den andern Kindern und den BetreuerInnen vor Ort.

Mittagsbetreuung

Die Mittagsbetreuung findet Montag bis Freitag jeweils von Schulende bis 14:00 Uhr statt. Die Kinder sind in dieser Zeit klassenstufenweise zusammen in einer festen Gruppe.

Diese können Sie wahlweise mit oder ohne Mittagessen buchen. Vor und nach dem gemeinsamen Mittagessen bleibt genug Zeit zur freien Beschäftigung. Die Kinder können in ihrer Gruppe spielen, mit den BetreuerInnen basteln oder einfach gemütlich Beisammensein. Bei schönem Wetter verbringen wir viel Zeit im Freien auf dem Schulhof.

Aus organisatorischen Gründen müssen wir mit der gesamten Gruppe in die Mensa, also auch mit den Kindern, die kein Essen gebucht haben. Das Mittagessen ist an den Tagen verpflichtend, an denen Ihr Kind direkt im Anschluss an die Mittagsbetreuung den Nachmittagsunterricht, die Nachmittagsbetreuung, andere Veranstaltungen im Schulgebäude (z. B. Tanzen, Bläserklasse, usw.) oder am Freitag das Jugendhaus besucht.

Die Kinder können aus organisatorischen Gründen leider nicht vor 14:00 Uhr abgeholt bzw. nach Hause geschickt werden. 

Bitte melden Sie Ihr Kind im Krankheitsfall bis spätestens 11:00 Uhr des jeweiligen Betreuungstages vorzugsweise über das Formular auf der Startseite unserer Homepage, unter der Telefonnummer 0170/7694817 oder per Email: gtb@gs-altbach.de in der Ganztagesbetreuung ab.

 

Nachmittagsbetreuung

Die Nachmittagsbetreuung findet Montag bis Donnerstag jeweils von 14:00 Uhr bis 15:30 bzw. 16:30 Uhr statt. Die Kinder sind in dieser Zeit in zwei festen Gruppen aufgeteilt (1. + 2. Klasse bzw. 3. + 4. Klasse).

Nachdem sich die Kinder in der Mittagsbetreuung austoben konnten, werden von 14:00 bis 15:00 Uhr die Hausaufgaben gemacht. In dieser Zeit stehen die BetreuerInnen unterstützend zur Seite und sorgen für eine ruhige Atmosphäre. Die Kinder, die bereits fertig sind, müssen sich still am Platz beschäftigen. Wir können leider dennoch nicht garantieren, dass alle Hausaufgaben vollständig und korrekt erledigt werden.

 Danach haben alle Kinder Zeit für Freispiel oder können an verschiedenen Projekten bzw. Gruppenangeboten teilnehmen.


Eine Abholung der Kinder ist nur zu den von Ihnen gewählten Zeiten (15:30 bzw. 16:30 Uhr) möglich.