Faschingsferienprogramm 2023

Zum ersten Mal hat die GTB ein Programm für die Faschingsferien veranstaltet. Dabei durfte natürlich das Motto „Fasching“ nicht zu kurz kommen und wir begannen die Woche sehr kreativ, indem wir eigene Kostüme gebastelt haben. Dabei konnten die Kinder alte Stoffe, Kleidungsstücke und Accessoires mitbringen, die dann verbastelt wurden. Außerdem haben wir diverse Materialien wie Glitzer, Federn, Knöpfe und Stoffreste bereitgestellt. Die Kinder konnten sich mit Nadel und Faden austoben und haben teilweise beeindruckende Kostüme kreiert. So wurde aus Omas alter Hose im Leoparden-Design jeweils ein Kleid für zwei Mädchen, ein Viertklässler hat sich sogar ein eigenes T-Shirt zusammengenäht.

Am Dienstag gab es ebenfalls eine Premiere – die erste gemeinsame Aktion mit dem Jugendhaus. Wir unseren eigenen Faschingsumzug auf die Beine gestellt. Nach dem ersten Zwischenstopp im Rathaus bei Herrn Funk haben wir noch bei drei (ehemaligen) Kolleginnen vorbeigeschaut. Die Kinder konnten fleißig Süßigkeiten sammeln und wurden mit selbstgemachten Berlinern verköstigt. Der Umzug führte uns dann in die Mensa, wo wir den Vormittag bei Partymusik und Spielen haben ausklingen lassen.

Die weiteren Tage im Ferienprogramm wurden mit zwei großen Ausflügen gefüllt. Einmal konnten sich die Kinder in Wernau auf der Eisbahn austoben, an dem anderen Tag waren wir im Funpark Köngen. An beiden Tagen wurde sich viel bewegt, gelacht und geschwitzt, tatsächlich lief alles (zur Freude der Betreuerinnen) verletzungsfrei über die Bühne.

Außerdem wurde am Donnerstag gebacken. Neben Cookies mit bunten Smarties haben wir kleine Flammküchle belegt – dafür wurde fleißig geschnippelt und bestrichen, bevor natürlich auch probiert wurde.