Sommerferienprogramm 2022

In der ersten Woche Ferienprogramm unter dem Motto „Ab in den Urlaub“ wollten wir auch Kindern, die nicht oder zu kurz weg waren, ein paar Urlaubsgefühle mitgeben. Neben einer Weltreise durch das GTB-Gebäude und einem Ausflug in die heimischen Wälder sowie die Aquarienwelt des Nymphaeas war das Highlight der Woche unser Ausflug zum Flughafen. Während wir für die An- und Abreise sowohl den Bus als auch die S- und U-Bahn wählten, entschieden sich die Kinder vor Ort lieber für die Tret-Flugzeuge, die auf der Besucherterrasse aufgebaut waren. Wir konnten alle paar Minuten die Urlaubsflieger beim Start oder Landen beobachten und jedes Kind hat zum Abschied ein aktuelles Poster des Flughafen-Geländes bekommen. Die Woche konnten wir bei wilden Wasserspielen in der GTB ausklingen lassen.


Bilder Woche 1 - "Ab in den Urlaub"

Die Garten- und Naturwoche begann mit hohem Besuch: Bürgermeister Herr Funk hat sich unserer Gruppe angeschlossen, den Garten von Frau Hermann zu besuchen – in der Vergangenheit gab es einige Berichte über ihr kleines Unternehmen „Foodtprint“, bei dem sie selbst Obst und Gemüse anpflanzt. Wir bekamen eine tolle Führung durch ihren Garten, die Kinder konnten von allem probieren (besonders interessant war die lila Kartoffel) und durften am Ende sogar eigene Minze anpflanzen und mit nach Hause nehmen. Vielen Dank für Ihre Mühe und die kindgerechte Gestaltung der Besichtigung!

In dieser Woche bemalten wir außerdem bunte Gartenzwerge, machten den Bruckenwasen-Spielplatz unsicher und statteten dem Schulgarten einen (wetterbedingt kurzen) Besuch ab. Beendet wurde die Woche durch unsere Kleingarten-Rallye, zu der wir den Siedler- und Kleingärtnerverein Altbach e. V. besuchen durften. Wir wurden herzlich empfangen und bewirtet, die Kinder bekamen Quizfragen zu den rund 40 Gärten und mussten sich dann in Gruppen auf den Weg machen, um alle Aufgaben zu lösen. Der ein oder andere Kleingärtner ließ uns sogar den eigenen Garten besichtigen, vielen Dank dafür!

Bilder Woche 2 - "Garten und Natur"

In unserer letzten Woche haben wir uns auf eine Reise nach Griechenland begeben – natürlich nur fiktiv, auch wenn das ein oder andere Kind bestimmt gerne mit gepackten Koffern gekommen wäre. Nachdem unsere Kollegin Evi am ersten Tag eine kleine „Unterrichtsstunde“ vorbereitet hat, bei der die Kinder ihren Namen nach griechischem Alphabet schreiben lernten, durften sich alle verkleiden wie die Griechen in der Antike. Jeder durfte einen kleinen Tempel bauen und lernte viel über die griechische Mythologie. Neben einem Ausflug zur Kugelbahn nach Stetten und unseren eigenen Olympischen Spielen war der letzte Tag wohl für alle auch der schönste – mit Hilfe unserer Mensa-Leitung Frau Frietsch zauberten wir ein leckeres griechisches Drei-Gänge Menü.

Der Himmel weinte, als wir die Kinder nach drei spannenden Wochen Sommerferienprogramm am Freitag Heim geschickt haben – wir freuen uns aber, die meisten in der GTB wiederzusehen und wünschen allen Schülerinnen und Schüler einen guten Start in das neue Schuljahr!

Bilder Woche 3 - "Griechische Woche"